Barock in Dresden e.V.


Ulla Schöneich
Karlsruher Str.50
01189 Dresden

Telefon: 0371/2609766

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.barock-in-dresden.de

 

Zweck des Vereins

1. Der Zweck des Vereins ist die Zusammenführung aller Kunst- und Kulturschaffenden, die sich der Pflege der barocken Kunst und Kultur und ihrer Traditionen zum Ziel gemacht haben. Es ist Aufgabe, Maßnahmen zur Pflege des Kulturgutes im philosophischen Sinne des barocken Zeitalters, insbesondere der Augusteischen Zeit in der Landeshauptstadt Dresden zu organisieren, zu gestalten und durchzuführen, um es einer breiten Masse der Bürger der Stadt darzustellen.
 

Wichtiger Bestandteil ist, die barocke Kunst und Kultur als Geisteshaltung in Würde und Form zu vermitteln und die Achtung unter den Menschen als zeitlose Darstellung hervor zu heben.

2. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
  regelmäßige und planmäßige öffentliche Auftritte von Kunst- und Kulturgruppen in nachempfundenen Kostümen des 18. Jahrhunderts in barocken Parkanlagen, Schlössern, Palais u.a. barocken Gebäuden und Einrichtungen der Stadt Dresden
- Kontakte mit Bürgern der Stadt, um das opulente Dresdner Kunstleben des 18. Jahrhundert in Dresden darzustellen und lebendig zu machen. Mit einer Vielzahl von barocken Veranstaltungen, Konzerten, Theaterstücken, Lesungen, Liederabenden, barocken Tänzen, Auftritten in Museen, musikalischen Matineen, Lesungen zur bildenden Kunst oder Informationsveranstaltungen der Zeit, wird ein aktives und lebendiges barockes Leben in Dresden demonstriert und damit pflegen wir die barocken Traditionen auf hohem Niveau.
- Ein Ziel ist es, eine breite Masse von Bürgern anzusprechen und zur Mitwirkung zu motivieren
- Ein hohes Maß an Authentizität in der Darstellung ist unabdingbare Voraussetzung
IG "Der Dreispitz" -Traditionsvereine des 18. Jahrhunderts-